Fantasiereisen sind eine eigenständige Methode zur Entspannung und Stärkung psychischer Ressourcen. Fantasiereisen werden oft auch in Verbindung mit Autogenem Training und Progressiver Muskelentspannung eingesetzt.
Ebenso werden Fantasiereisen in vielen therapheutischen Bereichen angewandt.
Es wird - wie auch bei den klassischen Entspannungsverfahren - ein tiefer Ruhezustand erreicht.
Der herabgesetzte Muskeltonus beeinflusst direkt das Nervensystem des Parasympathikus, welches für körperliche und geistige Entspannung sorgt.
Ohne Träume, Tagträume und Fantasie wäre der Mensch sehr arm.
Durch sie spricht unser Unterbewusstsein mit uns. Je besser wir es verstehen, desto erfüllter und vollständiger fühlen wir uns.
Nicht nur Künstler und Liebende, auch erfolgreiche Manager und Sportler räumen den Tagträumen viel Raum in ihrem Tagesablauf ein.
Ohne Vision und ständiges Justieren unserer Ziele, jagen wir leicht den falschen Idealen hinterher.
Die Fantasie ist ein wesentlicher Teil unserer Persönlichkeit. Tagträume sind für den Erhalt unserer geistigen Gesundheit immens wichtig. Fantasiereisen bauen Stress ab, stellen das psychische Gleichgewicht wieder her und fördern soziale Kompetenzen.
Fantasiereisen sind für alle Altersgruppen geeignet. Sie können rein zur Entspannung, aber auch zur Persönlichkeitsentwicklung eingesetzt werden.