Die Progressive Muskelentspannung ist ein sogenanntes klassisches Entspannungsverfahren. Es wurde ab den 1930ger Jahren von dem amerikanischen Arzt Edmund Jacobson entwickelt.
Die Methode ist leicht zu erlernen und eignet sich vor allem für Menschen, die noch keine Entspannungstechniken kennen oder beim Stillliegen oder -sitzen schnell unruhig werden. Ideal für alle, die sofort Resultate sehen und spüren wollen wie z.B. Manager, Geschäftsleute, Kinder und Jugendliche, sportlich orientierte Menschen.
Bei der Progressiven Muskelentspannung werden einzelne Muskelgruppen erst einmal angespannt, bevor man die Spannung dann wieder löst und nachfolgend die Entspannung eintritt.
Ziele der Progressiven Muskelentspannung sind neben der körperlichen Entspannung mentale Ausgeglichenheit, Gelassenheit und emotionale Stabilität. Man ist nicht mehr so schnell aus dem Gleichgewicht zu bringen.
Auch bei der Progressiven Muskelentspannung können - bei Fortgeschrittenen- Suggestionen eingesetzt werden
Progressive Muskelentspannung bewirkt :
Kontraindikationen und Schwierigkeiten
Trotz der großen Zahl positiver Einsatzmöglichkeiten gibt es auch einige wenige Krankheitsbilder, bei denen nicht geübt werden
sollte, wie
Auch wenn Sie nicht ausschließen können, dass Ihre Verspannungen oder Schmerzen organische Ursache haben, suchen Sie bitte vorher einen Arzt auf bevor Sie mit dem Üben bzw. Erlernen der Technik beginnen.