Präventives Entspannungstraining für Kinder und Jugendliche*

*Beschreibung siehe Menüpunkt Entspannungsverfahren

 

fortlaufender Kurs - Einstieg jederzeit möglich -

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto: Fotolia

Dienstags: 17:30 – 18:30 Uhr für 1. und 2. Klasse ( Kindergartenkinder im letzten Jahr können ab dem 2ten Schulhalbjahr kommen)

Donnerstags: 17:00 – 18:00 Uhr für 3. und 4. Klasse

Donnerstags: 18:00 – 19:00 Uhr Teenies bis  14 Jahre

Für die Ferienzeiten ist immer ein kleiner Workshop geplant, insofern genügend Kinder zusammenkommen.

Kleingedrucktes

 *Die Kündigungsfrist beträgt 3 Wochen zum Monatsende. Ich versichere, dass mein Kind frei von Krankheiten ist. Das präventive Entspannungstraining ersetzt keine ärztlich oder psychotherapeutisch notwendig Behandlung. Auch wenn die gesundheitlichen Beschwerden geringfügig erscheinen, kann es notwendig sein, manche Übungen abzuwandeln oder wegzulassen.

Der Betrag wird zum Monatsanfang per Überweisung (Dauerauftrag) oder bar bezahlt.


Neu !!! Jetzt auch Klangmassage & Klangpause für Kinder

Ablauf einer Klangmassage

Nach einem Informationsgespräch und spielerischem Kennenlernen der einzelnen Klangschalen werden obertonreiche Klangschalen auf den Körper aufgesetzt und behutsam angeschlagen. Die jeweils typischen Frequenzbereiche der einzelnen Schalen sprechen bestimmte Körperbereiche besonders gut an.

Die harmonischen Klänge beruhigen Körper und Geist. Die feinen Vibrationen, die von der klingenden und damit schwingenden Schale ausgehen, breiten sich nach und nach im Körper aus. Schnell setzt eine wohltuende Entspannung ein. Gefühle von Sicherheit, und Geborgenheit tauchen auf - ideale Voraussetzungen für Regeneration, zur Förderung der Gesundheit, für Problemlösungen und Lernen.


Download
Leseprobe Fachzeitschrift Europäischer Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V.
Die Auswirkungen der Peter Hess-Klangmassage auf das Konzentrationsverhalten
von Kindern im Grundschulalter
Fachzeitschrift-0914-A4.pdf
Adobe Acrobat Dokument 7.1 MB

Die Klangmassage versteht sich in erster Linie als ganzheitliche Entspannungsmethode.

In der Klang-Entspannung können Körper, Geist und Seele von angesammelten Alltagsstress, von Sorgen und Unsicherheiten loslassen und es kann eine neue, freie, sichere und stabile Basis entstehen.

In Absprache mit dem behandelnden Arzt/Therapeuten kann sie Genesungsprozesse begleiten.

Die Klangmassage bzw. Anwendung mit Klang ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Behandlung!


Einzeltraining individuell


Zum Kurs bitte mitbringen: eine kleine Matte ,ein Kuscheltier ,ein flaches Kissen,ein paar warme Kuschelsocken und eine Kuscheldecke.

Bettina Reuber

Coaching

Schamanische Energiearbeit

Peter Hess®-Klangmassagepraktikerin

Aromaberatung &-massage

zertifizierter Lerncoach

 

Mobil: 0173 - 527 64 55



Dt. Tai Chi Bund - Dachverband für Tai Chi und Qigong e. V. gegr. 1996