Was ist Reiki?
Reiki findet seinen Ursprung in jahrtausendealten fernöstlichen Gesundheitslehren wie buddhistischem Qi-Gong, Yoga, Ayurveda und Meditation.
Entdeckt von Usui Sensei im 19. Jhd., wird Reiki heute weltweit von Millionen Menschen und allein in Deutschland von mehr als 800.000 Menschen privat und beruflich praktiziert und ist im Gesundheitsbereich weit verbreitet.
Reiki (gesprochen Reeki) ist das japanische Wort für "Universelle (rei-) Lebensenergie (ki)" und wird als die Energie bezeichnet, die Grundlage allen Lebens ist. Reiki ist bestrebt, den physischen Körper und die Seele in Einklang zu bringen. Reiki fließt durch einfaches Handauflegen. Durch den Gebenden hindurch, in den Körper des Empfangenden. Reiki ist aber nicht die persönliche Kraft des Gebenden, sondern er dient lediglich als Kanal, durch den die universelle Lebensenergie fließt. Der Gebende kann nicht beeinflussen und wird auch nicht beeinflusst.
Die Reiki-Energie fließt durch jedes Material wie z. B. Kleidung, Gipsverbände oder Bandagen. Reiki ist an keine Glaubensrichtung gebunden und ersetzt nicht den Arzt, Heilpraktiker oder Psychologen. Reiki ist weniger eine Heilungsmethode im medizinischen Sinne, als eine Methode zur Entwicklung der Persönlichkeit auf allen Ebenen. Eine der "Nebenwirkungen" ist dabei, dass sich körperliche Symptome auflösen können, wenn der betreffende Mensch aus den ihm zugrunde liegenden psychischen Strukturen herauswächst.
Wie wirkt Reiki?
Reiki wirkt als innere Heilquelle, die die für körperliche Gesundheit und seelische Ausgeglichenheit sorgt. Reiki trägt dazu bei sich entspannter und ausgeglichener zu fühlen, weniger krank zu sein, sich mehr verbunden zu fühlen, mehr Lebensfreude zu spüren und eine höhere Lebensqualität zu haben. Reiki Behandlungen haben sich bei einer Reihe von körperlichen und psychischen Problemen als wissenschaftlich wirksam gezeigt.Reiki fördert den eigenen Entwicklungsprozeß, aktiviert die körpereigenen Selbstheilungskräfte und harmonisiert und gleicht das seelische Wohlbefinden aus. Es löst Blockaden und entgiftet den Körper von Schlacken. Dabei gleicht Reiki Energiedifferenzen aus, die sich als Erschöpfung, Verspannung, Stress, Unruhe und Stimmungsschwankung bemerkbar machen.
Reiki wirkt entspannend kann Schmerzen und akute Symptome erleichtern und es wirkt fördernd auf Heilungsprozesse bzw. unterstützt Therapien und medizinische Behandlungen.
Die Behandlung mit Reiki
Eine Reiki-Behandlung dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten. Begonnen wird beim ersten Mal mit einem ausführlichen Vorgespräch. Anschließend legt der Reiki-Empfänger sich bekleidet auf eine Massageliege oder setzt sich auf einen Stuhl. Der Reiki-Gebende verbindet sich mit der auf erlernte Weise mit der Energie und legt seine Hände auf oder etwas über den Körper des Empfängers.
Vom Kopf abwärts werden die wichtigsten Organe, Energiebahnen und Chakren ( Energiefelder aus der indischen Heilkunde) Schritt für Schritt behandelt. In den 7 Haupt-Chakren auf der Körpervorderseite zwischen Damm und Scheitel sitzen oft Blockaden, die aufgelöst werden müßen.
Reiki fließt während der Behandlung durch den Gebenden in den Körper des Empfangenden. Dieser nimmt soviel auf, wie er momentan benötigt. Während der Behandlung kann der Betroffene sagen, was er fühlt. Oft sind es Wärme- oder Kältegefühle, manchmal tauchen innere Bilder auf, oder lange unterdrückte Gefühle tauchen auf. Der Klient kann diesen Gefühlen nachgeben und zum Beispiel lange zurückgehaltenes Weinen nachholen.
Reiki ist als energetische Ergänzung zur medizinischen Behandlung zu sehen und behandelt alle Ebenen, auch die Ebenen auf die die Schulmedizin keinen direkten Zugriff hat. Ein verantwortungsbewusster Reiki Anwender sollte deshalb einen kranken Menschen ermutigen, die vom Arzt verordneten Maßnahmen zu befolgen und eine ergänzende Reiki-Anwendung vorschlagen, die den Heilprozess unterstützt.
Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) hat Reiki als alternative Therapie anerkannt.
Wie kann Reiki eingesetzt werden ?
Als östlich asiatische Heilkunst ist bei der Reiki Behandlung zwar auch die Behandlung konkreter Probleme und Krankheiten möglich, statt einer reinen Symptombehandlung steht aber vielmehr die ganzheitliche Gesundheit, Behandlung, Harmonisierung und somit die Aktivierung der Selbstheilkräfte des Menschen im Vordergrund. In der traditionellen asiatischen Gesundheitskunde steht die Aufrechterhaltung der Gesundheit von Körper, Geist und Seele und deren Harmonie im Vordergrund.
So hat Reiki hat viele wunderbare Effekte und kann bei vielen Beschwerden therapiebegleitend eingesetzt werden, insbesondere bei psychosomatischen Beschwerden.
Wie wirkt Reiki?
-regt die Selbstheilungskräfte an, fördert die natürliche Selbstheilung
-stellt seelische Harmonie und geistiges Wohlbefinden wieder her und bewirkt vollkommen Entspannung
-kräftigt Körper und Geist
-gleicht den Energiefluss aus
-löst Blockaden
-reinigt von Giften
-wirkt ganzheitlich auf allen Ebenen, auf körperlicher, emotionaler, mentaler, seelischer, energetischer
-führt zu Tiefenentspannung, Leichtigkeit, Erholung und Stressabbau
-ist begleitend zu medizinischen Behandlungen und Therapien einsetzbar
-unterstützt Meditation und anderen Heilmethoden
-chronischen Schmerzen
-Verdauungsbeschwerden
-Muskelverspannungen
-Nervosität und Angstzuständen
-Konzentrationsschwierigkeiten
Nebenwirkungen
Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. Reiki kann auch problemlos mit einer schulmedizinischen Behandlung oder anderen komplementärmedizinischen Methoden kombiniert werden.
Reiki beinhaltet keinen speziellen Glauben. Man muss nicht einmal daran glauben, damit es wirksam ist. Reiki wird von einer Vielzahl von Menschen mit unterschiedlichsten Glaubensvorstellungen, Denkrichtungen und Weltanschauungen verwendet und mit dem gleichen Erfolg genutzt.
So kann Reiki gerade in der heutigen Welt einen Gegenpol zur stark materiell orientierten Welt, mit ihren teils katastrophalen Auswirkungen auf Mensch und Natur, darstellen und einen wichtigen Beitrag in der Entwicklung höheren Bewusstseins liefern. Auch kann Reiki zu einer bewussteren, freieren, liebevollen Welt führen, in der sich westliche Wissenschaft und Technologie mit den fernöstlichen Methoden, der Entwicklung und Erforschung von Bewusstsein, Gesundheit und Harmonie von Körper, Geist und Seele vereinen.